Agatha Christie – Der Tod auf dem Nil
Verlag: Atlantik Verlag
Übersetzer: Pieke Biermann
320 Seiten
ISBN: 978-3455650020
Wenn man an Agatha Christie denkt, ist „Der Tod auf dem Nil“ wohl einer der ersten Krimis, der einem im Kopf schwirrt, wenn nicht gar der erste überhaupt. Das mag an Sir Peter Ustinovs genialen Verkörperung des Hercule Poirot liegen, aber ich hoffe doch auch an dem Buch, denn so gut Sir Ustinov es umsetzt, es gibt doch einige Unterschiede und es wäre schade, wenn man „nur“ den Film kennen würde.
Aber wer von uns kennt ihn, Hercule Poirot, nicht? Der kleine, elegante Belgier, der nur zu häufig für einen Franzosen gehalten wird und dies immer wieder berichtigen muss. Mit einem beeindruckenden Schnurrbart und vielen kleinen grauen Zellen ausgestattet, ist er stolz auf seine Fähigkeit Fälle zu lösen und beweist das immer wieder. Ein wenig eingebildet ist er schon, aber immer ausgesucht…
Ursprünglichen Post anzeigen 720 weitere Wörter