James Lee Burke | Zeit der Ernte

„Ich mochte zwar Old Hacks Namen geerbt haben, das Revolverhelden-Gen der Hollands jedoch war nicht an mich weitergegeben worden. Während des Koreakrieges war ich Navy-Sanitäter und verteilte drei Monate lang Penicillin-Pillen gegen Tripper an unsere Jungs in Seoul, bevor man mich an die Front versetzte. Dort dauerte es allerdings nur sechs Tage, bis mir die Chinesen zwei Beinschüsse verpassten und mich gefangen nahmen. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass mein einziger Versuch, Hacks schießwütigem Vermächtnis gerecht zu werden, gehörig in die Hose ging.“ (Auszug Seite 13)

James Lee Burkes erster Hackberry-Holland Roman erschien bereits 1971 in den USA. Es dauerte rund 46 Jahre, bis dieser von Daniel Müller als letzter der dreibändigen Serie aus dem Amerikanischen ins Deutsche übersetzt wurde. Der zweite Teil Regengötter erschien bei uns bereits im Oktober 2014, der dritte Teil Glut und Asche nur rund ein Jahr später im September 2015.

Weiterlesen

Brenda Novak | Ich töte dich

„Eigentlich hätte er gar nicht vorgehabt, sie umzubringen. Aber er benahm sich nicht so, als machte ihm das etwas aus, oder als bedeutete sie etwas anderes oder mehr für ihn als ihre Freundinnen. In Wahrheit wurde er immer glücklicher, je mehr Schmerz er ihr zufügte. Das Foltern hatte etwas in ihm ausgelöst, einen anderen Menschen aus ihm gemacht. Sie hätte nie gedacht, dass jemand so sein konnte.“ (Auszug Seite 8)

Evelyn Talbot hat in Hilltop, Alaska, ein Gefängnis gegründet, in dem sie Psychopathen erforscht. Diese Berufung entstand, weil sie als Jugendliche von ihrem damaligen Freund Jasper gefangen gehalten, vergewaltigt und fast umgebracht wurde. Noch immer steckt deshalb ein tiefes Trauma in ihr. Dann werden zwei Leichenteile gefunden und es scheint, als sei Jasper zurückgekehrt. Wird er sie nun endgültig töten?

Weiterlesen

Megan Miranda | Tick Tack

„Wann, Dad. Wann?“ Sie war direkt nach dem Schulabschluss verschwunden. Unmittelbar bevor ich wegging. Vor zehn Jahren… Am letzten Abend des Jahrmarkts. Tick, tack, Nic. Ihre kalten Hände an meinem Ellenbogen, das letzte Mal, als ich sie berührte.
Seitdem hatte sie niemand mehr gesehen. (Auszug Seite 41)

Nicolette fährt nach zehn Jahren zurück in ihre Heimatstadt Cooley Ridge, um sich dort mit ihrem Bruder Daniel um den Verkauf des Elternhauses zu kümmern. Das Haus muss auf Vordermann gebracht werden und Nics Vater, der in einem Pflegeheim wohnt, muss dem Verkauf zustimmen. Am ersten Tag ihrer Ankunft trifft sie auch ihren Jugendfreund Tyler wieder. Und in derselben Nacht verschwindet Tylers derzeitige Freundin Annaleise spurlos. So einen Fall gab es in dem Ort vor 10 Jahren schonmal, damals ist Nics beste Freundin Corinne nach einem Jahrmarktbesuch verschollen und nicht wieder aufgetaucht. Die Ermittlungen verliefen im Sande. Wiederholt sich die Geschichte nun erneut?

Weiterlesen

Springflut | Staffel 1 ►

Die engagierte Polizeihochschul-Studentin Olivia Rönning erhält als Semesteraufgabe die Cold-Case-Übung, den sich 1990 zugetragenen „Strandmord“, dem Verbrechen an einer hochschwangeren Frau, zu beleuchten. Diese wurde bei Springflut am Strand bis zum Kopf eingegraben und ihrem Schicksal überlassen, was bis dato nicht aufgeklärt werden konnte.

Weiterlesen

Jo Nesbø | Durst

„Meinst du, dass der Mörder tief in seinem Inneren verraten will, wer er ist?“ Harry antwortete nicht. „Nicht, wer er ist, aber was“, sagte Katrine. „Er zeigt Flagge.“ „Darf ich fragen, was das bedeutet?“ „Bitte“, sagte Katrine. „Frag unseren Experten für Serienmorde.“
Harry starrte auf den Bildschirm. Es war jetzt nicht mehr das Echo eines Schreis. Es war ein Schrei. Der Schrei des Dämons. „Das bedeutet…“, sagte Harry, entzündete das Feuerzeug, hielt die Flamme vor die Zigarette und nahm einen tiefen Zug.
„Dass er spielen will.“ (Auszug Seite 151)

Mörderisches Tinder

In Oslo wird eine junge Frau nach einem Date brutal ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Polizei hat es mit einem höchst komplexen Fall zu tun, denn sie finden keine Einbruchspuren. Tatwaffe scheint ein altertümliches Eisengebiss zu sein und dem Opfer fehlt ein halber Liter Blut. Als eine zweite Frau auf ähnliche Weise getötet wird, deutet das auf einen Serientäter. Auch sie suchte mit der Tinder-App nach Kontakten. Die Ermittlungen unter der Leitung von Katrine Bratt stecken in einer Sackgasse. Auch die Presse verstärkt mit ihrer Berichterstattung den Druck zum „Vampiristenfall“.

Weiterlesen

Dennis Lehane | Shutter Island

Seit vielen Jahren habe ich die Insel nicht mehr gesehen. Das letzte Mal war es vom Boot eines Freundes aus, der sich auf das offene Meer hinauswagte. Da lag sie in der Ferne hinter dem inneren Ring von Inseln, verschleiert vom sommerlichen Dunst, ein achtlos hingeschmierter Farbfleck am Horizont. (Auszug Seite 11)

Während der Titelauswahl zu unserem Adventspezial stellte sich heraus, dass ich als einzige von uns noch nicht Dennis Lehanes Shutter Island gelesen (und gesehen) hatte, und das, obwohl ich seine Romane so schätze. Ich muss gestehen, dass mich der Filmtrailer unerklärlicherweise immer etwas geängstigt hat, so dass ich das Buch für zu gruselig hielt. Dabei ist Shutter Island einer der Titel, die geradezu exemplarisch für unser Themenspezial steht, denn er bietet das Setting und die Spannung, die wir bei der Planung im Sinn hatten.

Weiterlesen