Jahresrückblick 2017 Andy und Andrea

Im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks kommen Andy und Andrea zu Wort, die beide jeweils ihre besten in 2017 gelesenen Titel vorstellen. Andrea hatte fünf Krimihighlights, Andy vier. Dabei haben beide Thriller und Krimis auf ihrer Liste, wobei ihre favorisierten Subgenres gewöhnlich weit auseinander.

Wir freuen uns auf eure Reaktionen!

Weiterlesen

Kelley Armstrong | Dunkles Omen

Eigentlich wollte ich diese sogenannten Omen vergessen. Sie abstreifen und mir sagen, dass sie nichts zu bedeuten hatten. Nur dass sie eben doch etwas zu bedeuten hatten. All meine aus dem Bauch heraus angestellten Mutmaßungen stimmten mit dem Volksglauben überein. (Auszug Seiten 232 und 233)

Olivia Taylor-Jones ist in einem wohlhabenden Zuhause aufgewachsen, hat englische Literatur studiert, engagiert sich ehrenamtlich und wird bald heiraten. Alles ist perfekt, bis sie durch Zufall erfährt, dass sie adoptiert wurde und ihre wahren Eltern verurteilte Serienmörder sind.

Weiterlesen

Mary Torjussen | Die Verlassene

Mir liefen Tränen übers Gesicht, und wie oft ich es auch abtrocknete, es war binnen Sekunden wieder tropfnass. Wenn ich mir vorstellte, wie er alleine seine Sachen zusammengepackt und mich ohne ein Wort verlassen hatte, ohne irgendeinen Hinweis darauf, dass er vorgehabt hatte zu gehen, hatte ich das Gefühl, als würde eine Hand mein Herz packen und es fest zusammenpressen. Ich konnte kaum atmen. Wo war er? (Auszug Seite 26)

Hannah Monroe kommt an einem Freitagabend nach Hause und freut sich auf ihren Freund Matt, mit dem sie auf ihre wahrscheinlich bevorstehende Beförderung anstoßen will. Als sie ins Haus geht, trifft sie der Schlag: Matt ist verschwunden. Und mit ihm alle seine Sachen, Möbel, Fotos. Hannah kann es nicht fassen und ist am Boden zerstört. Von da an hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Matt zu finden.

Weiterlesen

Mark Billingham | Die Lügen der Anderen

„Sie ist einfach losgegangen … so muss es gewesen sein … hab schon überall nach ihr gesucht und … sie geht nie weit weg … das würde sie nie machen.“
„Können Sie bitte noch mal die Anschrift wiederholen?“
„Herrgott! Sie müssen sofort herkommen, hören Sie?“
„Bitte versuchen Sie, die Ruhe zu bewahren, Ma’am.“
„Bitte! Sie müssen wissen, dass sie Probleme hat, hören Sie? Sie … sie ist geistig behindert. O Gott … sie vertraut jedem. Verstehen Sie? Einfach jedem …“ (Auszug Seite 75)

Drei britische Paare lernen sich im Urlaub in Florida kennen. Im Pelican Palms Resort verbringen sie eine unbeschwerte Zeit, bis am letzten Tag das spurlose Verschwinden eines kleinen Mädchens aus der Club-Anlage die Urlaubsfreude trügt.

Weiterlesen

Mikaela Bley | Glücksmädchen

„Das kleine Mädchen war acht Jahre alt. Genau wie Elsa damals. Ellen machte die Augen auf. Blinzelte ein paarmal. Es war warm. Sie zog die Jacke aus. Die Lüftung dröhnte in ihren Ohren. Der Boden unter ihr schwankte, und sie musste sich am Waschbecken festhalten, um nicht zu fallen.“ (Auszug Seite 17)

Ellen Tamm arbeitet bei dem Fernsehsender SV4 als Reporterin. Als ein achtjähriges Mädchen verschwindet, soll sie darüber berichten. Das vermisste Kind heißt Lycke und ist nach dem Tennistraining verschollen. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach Lycke, findet aber kaum einen Anhaltspunkt. Ellen sucht ebenfalls nach dem Mädchen, nicht nur im Rahmen ihrer Berichtserstattung. Sie steigert sich in die Suche rein, da vor vielen Jahren ihre Zwillingsschwester Elsa auch im Alter von acht Jahren spurlos verschwunden ist und nicht wiedergefunden wurde. Das möchte Ellen einfach nicht noch einmal erleben. Dann wird Ellen aufgrund ihrer Berichte bedroht. Meldet sich damit der Entführer zu Wort?

Weiterlesen

Christa Bernuth | Die Nacht in dir

Die dunkle Vergangenheit hat Lukas Salfeld wieder eingeholt. Der verurteilte frühere Mörder hat Familie und Job verloren und führt ein einsames und minutiös überwachtes Leben. Regelmäßig muss er sich bei der Polizei und seinem Therapeuten melden. Nur Kommissarin Sina Rastegar glaubt an ihn und vor allem an seine besondere Gabe, sich in die Seele eines Triebtäters hineinversetzen zu können. Über Lukas hofft sie nicht nur dessen Sohn Leander, einen international gesuchten Serienmörder, zu finden, sondern sie bittet ihn auch um Hilfe bei der Aufklärung eines mysteriösen Todesfalls in einem Nobelinternat. Eine verhängnisvolle und höchst gefährliche Entscheidung. (Verlagsinfo)

Die Nacht in dir ist die Fortsetzung des ersten Teils der Thrillerserie(Das Falsche in mir) von um das ungewöhnliche Ermittlerteam Lukas Salfeld und Sina Rastegar, Triebtäter und Poliszistin. In Das Falsche in mir bittet Sina Rastegar, Kommissarin in Leyden, den Mann um Hilfe, der eigentlich nur unerkannt von der Allgemeinheit, wenn auch überwacht aufgrund seiner Vergangenheit, leben will. Ausgerechnet der in seiner Jugend als Mörder inhaftierte Lukas Larache, ehemals Salfeld, im vorherigen Fall als Triebtäter verdächtigt wegen Mordes an drei jungen Mädchen, soll sie bei einer Überwachung des Internats Thalgau unterstützen.

Weiterlesen