„Mir wird mit plötzlicher Klarheit bewusst, dass wir Masken tragen, wir alle, ständig. Wir zeigen stets ein anderes Gesicht, je nachdem, mit wem wir zusammen sind und was die jeweilige Person von uns erwartet. Selbst wenn wir allein sind, ist unser Gesicht bloß eine Maske, die Version von uns, die wir gern wären.“ (Auszug Seite 441)
Julias Schwester Kate wird getötet. Die Polizei ermittelt, findet aber keinen Täter. Julia muss aber unbedingt wissen, wer Kate umgebracht hat, um Frieden zu finden. Sie erfährt von der Mitbewohnerin ihrer Schwester, dass Kate im Internet mit Männern gechattet und sich auch mit ihnen getroffen hat. Julia meldet sich ebenfalls in dem Chat-Portal an und bald darauf schreibt sie mit einem Mann namens Lukas, von dem sie überzeugt ist, dass er mit dem Mord in Verbindung steht. Sie trifft sich mit ihm und ist sich danach sicher, dass er doch nichts damit zu tun hat. Trotzdem kann sie den Kontakt nicht abbrechen und es entwickelt sich eine Affäre. Mit dieser Affäre setzt sie nicht nur ihre Ehe aufs Spiel, sondern am Ende auch das Leben ihres Sohnes.