Corinna Kastner | Bodden-Tod

„Ein Dorf außerhalb eines Dorfes – vier alte Gehöfte zwischen silbrigem Bodden und dahingleitenden Zeesbooten auf der einen und weiten Feldern auf der anderen Seite, eine Welt für sich, eine Welt, die aus der Zeit gefallen war.“ (Auszug Seite 411)

Greta Sievers übernimmt den Auftrag, eine Biografie über den Maler Carl Röwer zu schreiben. Dazu zieht sie nach Wustrow auf die Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu dem Enkel des Malers, Matthias Röwer. Als sie mit der Arbeit beginnt, fallen Greta immer mehr Ungereimtheiten in der Familiengeschichte auf und schnell ist die Neugier geweckt. Was steckt dahinter und ist dieses Geheimnis wirklich so brisant, dass man womöglich über Leichen geht, damit es nicht an die Öffentlichkeit gelangt?

Weiterlesen

Thomas Nommensen | Wintertod

Langsam ging ich zu der Stelle. Mein Speer hatte den Vogel tatsächlich genau in der Mitte des kleinen Körpers getroffen und war so weit eingedrungen, dass die Schneide bis zum Anschlag in dem schwarz glänzenden Gefieder steckte. […]
Eine Weile standen wir so und betrachteten schweigend den toten Körper. Als wir uns schließlich umdrehten und gehen wollten, ertönte über uns ein Krächzen. Es war die andere, die vorsichtige Krähe. Sie hockte auf einem Zweig und starrte uns aus ihren Kohleaugen an.
Ob sie jetzt traurig ist?, überlegte ich. Oder wütend?
Adam sah mich an, als ob er meine Gedanken gehört hätte. „Respekt“, sagte er. „Sie hat jetzt Respekt vor dir.“
Ich nickte und nahm mir vor, beim nächsten Wurf nicht wieder die Augen zu schließen. Das war ich dem Tod einfach schuldig. (Auszug Seite 303)

Auf einem aufgegebenen Friedhof im Berliner Stadtteil Buch wird von einer Schatzsucherin die notdürftig begrabene Leiche einer Frau gefunden. Laut Obduktion gibt es keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung. Hauptkommissar Arne Larsen will den Fall jedoch nicht so schnell abhaken und folgt spätabends seinem Bauchgefühl wieder zum Friedhof. Dort entdeckt er tatsächlich unmittelbar neben dem Fundort einen weiteren Leichnam: Diesmal ist es die Leiche eines kleinen Mädchens und diesmal gab es eine äußere Gewalteinwirkung.

Weiterlesen

Verlosung zum Klassiker-Spezial

Liebe Leser,

zum Abschluss unseres Klassiker-Spezials möchten wir uns bei euch allen mit einer kleinen Verlosung bedanken. Gunnar hat sich das Rätsel ausgedacht, ihr dürft es lösen. Unter allen, die uns bis zum Jahresende (31. Dezember 2015 23.59 Uhr) an info(at)krimirezensionen.de schreiben, welche Titel gesucht werden und uns den entsprechenden Autor dazu nennen, verlosen wir einmal das folgende Buch:

Krimi! Mord und Totschlag in der Literatur

Mörder, Diebe und Doppelagenten – der Faszination von Kriminalliteratur kann sich niemand entziehen.

Krimi! liefert Wissen und Unterhaltung in origineller und kompakter Form: Woher stammt der Begriff „Detektiv“? Welches Buch ist der meistverkaufte Krimi aller Zeiten? Wie mordet man, ohne Spuren zu hinterlassen? Warum ist Dr. Watson unverzichtbar? Und vor allem: Wer war’s?

Weiterlesen

Verlosung: David Baldacci | Am Limit

Monika hat heute Geburtstag und ihr bekommt mit etwas Glück ein Geschenk. Alles Gute, Monika ~ rock on!

Monika mag nicht nur Provinz! Derzeit liest sie David Baldaccis aktuellen Roman Am Limit. Das Buch wurde uns freundlicherweise vom Heyne Verlag zur Verfügung gestellt. Aus Versehen sogar zweifach, so dass wir sehr gerne ein Exemplar unter allen Interessierten verlosen.

Darum geht’s im Roman:

Der erste Fehler: sie zu ermorden. Der zweite Fehler: ihn entkommen zu lassen.

John Puller ist der beste Ermittler der Militärpolizei. Sein neuer Fall trifft ihn persönlich: Seine geliebte Tante deutet in einem Brief dubiose Machenschaften in ihrem Heimatort an. Sofort macht sich Puller auf den Weg zu ihr nach Paradise, Florida – und findet sie leblos auf, ertrunken. Anders als die Polizei vor Ort mag Puller nicht an einen Unfall glauben. Und tatsächlich häufen sich bald die Hinweise auf ein Verbrechen von gigantischen Ausmaßen.

Wer das Buch gewinnen mag, schreibt uns bitte bis zum 17. Juni 2015 via Kommentarfeld einen interessanten Fakt zu David Baldacci. 

Weiterlesen